Schulinterne Fortbildung

IMG_6017
previous arrow
next arrow

Am 7.12.2021 fand eine schulinterne Fortbildung an der Sekundarschule Höxter statt. Ziel der Veranstaltung war eine sehr weitgehende Optimierung vorhandener Schulstrukturen und Arbeitsabläufe anzustosssen und durch konkrete Beschlüsse und Prüfaufträge zu ermöglichen. Dabei zeigte sich die große Erfahrung und Umsicht des Kollegiums und eine ganze Reihe von Themenfeldern wurde genauer beleuchtet. Direkt im Anschluss an die Fortbildung wurden in einer Lehrerkonferenz ganz konkret Einzelbeschlüsse gefasst. Um perspektivisch weiter an einem derart groß angelegtem Unterfangen zu arbeiten, erhielt die Steuergruppe weitere Aufträge zur Prüfung. Weitere Beschlüsse werden dann für eine weitere Lehrerkonferenz vorbereitet und sollen so für die weitere Arbeit an der Schule umgesetzt werden.

Fortbildungstag am 7.12.2021

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

Am 7.Dezember 2021 findet eine ganztägige, schulinternere Lehrenden-Fortbildung (SchiLF) statt. Das bedeutet für Sie, die Kinder der Jahrgänge 7 – 10 werden am diesem Tag Aufgaben für zu Hause bekommen. 

Für die Jahrgänge 5 und 6 bieten wir für diesen Tag eine Betreuung an, d.h. Ihre Kinder arbeiten in der Schule an entsprechenden Aufgaben. Bitte melden Sie Ihr Kind bei Bedarf im Sekretariat zur Betreuung an.

Rund um den Apfel

Die Apfelbatterie funktioniert wirklich!

Foto 1
previous arrow
next arrow

Seit vielen Wochen experimentieren Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit Äpfeln und nehmen so am Luise Holzapfel-Projekt teil. Dabei werden Äpfel ganz genau untersucht: Wie verändern sich Äpfel an der Luft, ab wann schimmeln diese, wie ändert sich der pH-Wert, wie die Farbe oder auch – wie am 26.11.2021 – wie läßt sich mit Äpfeln Strom erzeugen. Unterstützt werden unsere “Apfelforscherinnen und -forscher” von Fr. Dierkes und Fr. Siegel. Die Ergebnisse werden sorgfältig dokumentiert und am Ende des Projektes in der Hoffnung eingesendet, einen der begehrten Preise zu gewinnen.