Fahrt zur Gedenkstätte Wewelsburg

Am vergangen Mittwoch, den 29.01.2025, unternahmen wir, der Jahrgang 10, einen spannenden Ausflug zur Wewelsburg, einer historischen Burg im Kreis Paderborn. Schon im Vorfeld hatten wir uns im Unterricht mit der Geschichte des Nationalsozialismus beschäftigt. Doch die Eindrücke vor Ort waren noch viel eindringlicher.  

Nach einer kurzen Busfahrt erreichten wir die imposante Dreiecksburg, die auf einem Hügel thront. Anschließend besuchten wir die Gedenkstätte im ehemaligen SS-Wachgebäude. Hier lernten wir, dass die Wewelsburg von den Nationalsozialisten als „ideologischer Mittelpunkt“ genutzt wurde. Die Dauerausstellung „Ideologie und Terror der SS“ verdeutlichte uns, wie die SS die Burg für ihre Zwecke missbrauchte und welche grausamen Verbrechen hier geplant wurden. Besonders bewegend war der Besuch des „Gruft“-Raums, in dem düstere Pläne für eine SS-Kultstätte sichtbar wurden.  

Nach der Führung hatten wir Zeit, die Ausstellung weiter zu erkunden und Fragen zu stellen. Eine Steintafel mit den eingravierten Namen der verstorbenen KZ-Häftlingen hatte es einigen Schülerinnen und Schülern sehr angetan. Es war erschreckend, aber auch wichtig zu sehen, wie Geschichte direkt vor unseren Augen greifbar wurde. Der Besuch der Wewelsburg hat uns gezeigt, wie bedeutend es ist, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen, damit sich solche Ereignisse nicht wiederholen.  

Am Ende des Tages waren wir uns einig: Dieser Museumsbesuch war nicht nur lehrreich, sondern auch sehr bewegend. Wir können jedem empfehlen, die Wewelsburg einmal selbst zu besuchen und sich mit ihrer einzigartigen Geschichte auseinanderzusetzen.  

(Bericht von Matti W. und Jonas W.)

Tandemklasse: Highlight zum Abschluss und Neubeginn

Wie in jedem Jahr zum Ende des Schuljahres unternahm die Tandemklasse auch in diesem Sommer einen spannenden Ausflug. Gemeinsam ging es mit dem Zug nach Paderborn, um das Heinz-Nixdorf-Museum zu besichtigen. Insgesamt nahmen 7 Schülerinnen und Schüler in Begleitung ihrer Eltern sowie Herr van Kampen, Frau Holtwick und Frau Halle am Ausflug am 21. Juni 2024 teil.

Im Museum wurde mit einer aufregenden Rallye gestartet. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren begeistert. Es war so viel zu entdecken, dass das Heinz-Nixdorf-Museum sicherlich nicht zum letzten Mal besucht wurde.

Gegen Mittag kehrten alle glücklich und zufrieden nach Höxter zurück.

Beim abschließenden Ritual (wie jeden Freitag) in der Tandemklasse zeigten alle Daumen nach oben!!! Der Ausflug war super gelungen!

Im neuen Schuljahr startet die Tandemklasse am Freitag, den 30.September 2024.