Am vergangenen Mittwoch wurde der Abschlussjahrgang der Sekundarschule Höxter verabschiedet. Zum ersten Mal konnte die Zeugnisübergabe mit allen vier Klassen des 10. Jahrgangs gemeinsam in der Residenz Stadthalle Höxter gefeiert werden. 77 junge Frauen und Männer erhielten ihr Abschlusszeugnis am Ende der Klasse 10, wobei 29 Jugendliche den Hauptschulabschluss nach Klasse 10, 23 Schülerinnen und Schüler den Mittleren Schulabschluss und 23 Absolventen den Mittleren Schulabschluss mit Qualifikation erreichten. Außerdem wurde zwei Mal der Abschluss im Bildungsgang Lernen vergeben. Die Sekundarschule ist eine Schule des längeren gemeinsamen Lernens, die den Bildungsweg länger offen hält. Alle Kinder und Jugendlichen sollen ihre Chancen und Begabungen optimal entfalten können, um den bestmöglichen Schulabschluss zu erreichen.
Schulleiter Uwe Scharrer begrüßte neben den anwesenden Entlassschülern ihre Eltern und Erziehungsberechtigten, das Kollegium der Sekundarschule Höxter sowie weitere Gäste. Dazu zählte Superintendentin Christiane Nadjé-Wirth, die in einem religiösen Impuls deutlich machte, dass das Schulheft „Sekundarschule“ nun geschlossen wird und die jungen Frauen und Männer ein neues, leeres Heft aufschlagen und gestalten werden. Ebenfalls gratulierte Bürgermeister Daniel Hartmann den Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum bestandenen Schulabschluss. Er dankte auch den Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrern für die geleistete Arbeit.
Bevor die Zeugnisse übergeben wurden, richteten neben den Klassensprecherinnen und Klassensprechern auch die Klassenlehrerinnen und Klassenlehrer ganz persönliche Worte an die Anwesenden. Einige Kollegen begleiteten die Mädchen und Jungen durchgehend seit der 5. Klasse, sodass sich im Laufe der sechs Jahre eine enge Bindung aufbaute. Lächelnd wurden Anekdoten aus dem Schulalltag und von vergangenen Klassenfahrten ins Gedächtnis gerufen.
Entlassungsfeier der Sekundarschule Höxter weiterlesen