Sekundarschule lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 24. November 2018, haben alle Interessierten ab 10 Uhr die Gelegenheit zu Einblicken in die pädagogischen Methoden und Zielsetzungen der Sekundarschule. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Klaus Leweke, um 10 Uhr im Foyer der Sekundarschule, haben die Besucher die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an einem durch Schüler und Eltern geführten Rundgang teilzunehmen. Anschließend ist ausreichend Zeit, mit Schülern sowie fachkundigen Lehrkräften und dem Schulleitungsteam zu sprechen, im Sekretariat Termine für die Anmeldung abzustimmen oder sich im Elterncafé im Foyer der Sekundarschule mit Elternvertretern über deren Erfahrungen mit der Sekundarschule auszutauschen. Sekundarschule lädt ein zum Tag der offenen Tür weiterlesen

Intensiv-Teamtage der 5. Klassen

Gemeinsam auf dem Weg zu einem starken Team – unter diesem Motto haben sich die Klassen des 5. Jahrgangs an jeweils zwei Tagen auf den Weg gemacht, um gemeinsam verschiedenste Herausforderungen zu meistern, einander (besser) kennenzulernen und als Team miteinander zu arbeiten. Das Programm wurde vom Team der Schulsozialarbeiter*Innnen entwickelt und durchgeführt und von den Klassenlehrertandems unterstützt und begleitet. Intensiv-Teamtage der 5. Klassen weiterlesen

Malteser und Sekundarschule Höxter kooperieren beim Schulsanitätsdienst

Im laufenden Schuljahr hat die Sekundarschule Höxter ein eigenen Schulsanitätsdienst (SSD) für seine Schülerschaft eingeführt.

Vorausgegangen war eine umfassende Ausbildung interessierter Schülerinnen und Schüler aus der 7. Jahrgangstufe durch den Fachlehrer Günter Hames. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen somit im laufenden Schulbetrieb die Erstversorgung von Mitschülerinnen und Mitschülern. Malteser und Sekundarschule Höxter kooperieren beim Schulsanitätsdienst weiterlesen

In Kooperation mit der VHS: Schüler erwerben überfachliche Kompetenzen für den Übergang in die Berufsausbildung

Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster hat im aktuellen Schuljahr 2018/19 eine Kooperation mit der Sekundarschule Höxter für die Jahrgangsstufe 9 gestartet. Der neue Kurs BerÜK (Berufsbezogene Überfachliche Kompetenzen) ist ein Angebot für die Schüler im Wahlpflichtbereich, das zum Ziel hat, ihre Ausbildungsreife zu verbessern und ihnen somit einen Vorsprung bei den Bewerbungen auf dem Ausbildungsmarkt zu verschaffen. Der Kurs beinhaltet Knigge für den Berufseinstieg, Netiquette und Chatiquette, sowie Zeit- und Selbstorganisation. In Kooperation mit der VHS: Schüler erwerben überfachliche Kompetenzen für den Übergang in die Berufsausbildung weiterlesen