Fußball-Kreismeisterschaft der Schulen in Brakel

Am vergangenen Donnerstag, dem 25. April 2024, war es soweit. Neun Schüler der Geburtsjahre 2012-2014 mit besonderen fußballerischen Fähigkeiten waren auserwählt, die Sekundarschule Höxter bei den diesjährigen Fußball Schul-Kreismeisterschaften der WK IV zu vertreten. Im Vorfeld hatten die Schüler in ihrer Mittagspause fleißig mit Herrn Hesse trainiert. Voller Vorfreude auf das besondere Event schien die Teilnahme am Turniertag jedoch kurzzeitig in Gefahr, als der gebuchte Bus nicht auftauchte. Nachdem die Schüler alle mehr als pünktlich und in bester Fußball-Montur am vereinbarten Treffpunkt erschienen waren, konnte es dies doch nicht gewesen sein. Oder etwa doch?! Glücklicherweise konnte noch schnell ein Ersatzbus gestellt und somit das erste Spiel rechtzeitig erreicht werden.

Das regelmäßige Training mit Herrn Hesse zahlte sich bereits im ersten Spiel aus. Am Ende stand es nach einem Tor von Sechstklässler Taha 1:0 im Spiel Sekundarschule Höxter gegen die Gesamtschule Brakel. Die Freude war riesengroß. Nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten fand die Auswahl der Sekundarschule Höxter gut ins Spiel, drehte plötzlich richtig auf und kämpfte sich verdient zum 1:0 Sieg. Das zweite Spiel bestritten die Jungs gegen die zweite Mannschaft des Gymnasiums St. Xaver aus Bad Driburg. Unter erneutem Volleinsatz und einem Tor von Fünftklässler Alexander stand es am Ende etwas unglücklich 1:1. Im letzten Spiel trafen unsere Schüler auf die Auswahl der Realschule Nieheim. Leider mussten sich unsere tapferen Spieler, die bei einstelligen Temperaturen Wind und Regen trotzten, am Ende chancenlos geschlagen geben. Trotz des Endstands 6:1 für die Realschule Nieheim können unsere Jungs stolz auf sich sein. Sie haben gekämpft und sich hinter die Bälle geschmissen. Der Kampfgeist und Siegeswille war auch bei Torwart Ben, der die Bälle im Tor super parierte, zu sehen, unterstützt von seinen beiden Teamkollegen Jan und Finn in der Abwehr. Im Mittelfeld kämpften Yussuf, Elian und Mathias um jeden Ball und Maskottchen Adrian feuerte fleißig von der Seitenlinie mit an.

Nach kurzer Enttäuschung ging es dann aber bestens gelaunt mit dem Bus zurück nach Höxter, wo es zum Abschluss noch ein gemeinsames Pizzaessen gab. Und da unsere Jungs nicht unterzukriegen sind und sich bereits schon jetzt auf das nächste Turnier freuen, wurde noch zum Abschluss eines erfolgreichen Auftritts ein wenig mit Herrn Hesse gekickt.

Schöne Osterferien!

Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern und ihren Familien erholsame Ferien sowie schöne Ostertage! Zum Quartalsgespräch am Dienstag, den 09.04.2024 laden wir herzlich ein und freuen uns, Sie und euch dort begrüßen zu dürfen.

In den Ferien ist das Sekretariat besetzt am Freitag, den 05.04.2024.

Verabschiedung an der Sekundarschule Höxter

Am Freitag, den 26. Januar 2024 verabschiedete das Kollegium der Sekundarschule gleich drei Mitarbeiter. Schulsozialarbeiter Hans Esau, der zwanzig Jahre lang zuerst an der Hauptschule am Bielenberg und seit 2015 auch an der Sekundarschule Höxter tätig war und die Schulsozialarbeit im Schulzentrum aus der Wiege gehoben hat, wechselte nun zu einem anderen Arbeitgeber und verließ damit auch den Schuldienst. Ebenfalls neuen Aufgaben wird Mirjam Sandfort sich zuwenden. Sie war über viele Jahre lang als Ansprechpartnerin und Koordinatorin unseres schulischen Kooperationspartners Projekt Begegnung bei uns im Haus tätig und legt ihren Fokus zukünftig auf neue Aufgabenschwerpunkte. Luisa Moreau, die einige Monate als Vertretungslehrkraft an unserer Schule unterrichtete, trat zum Beginn des neuen Halbjahres eine Stelle an einer anderen Schule an.

Allen drei sagen wir herzlichen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit und wünschen ihnen für die Zukunft alles Gute!

Büchereibesichtigung der 5. Klassen

Am 25.01.2024 waren wir mit der Klasse in der Stadtbücherei Höxter. Wir sind um 09:30 Uhr an der Schule losgegangen. Begleitet haben uns Frau Spieker und Frau Fliegel / Frau Wulf und Frau Mehovic. Einer von uns durfte der Sanitäter sein, das war cool. Der Weg unter der Unterführung dauerte nicht lange: in wenigen Minuten waren wir da. Wir waren so aufgeregt, denn manche waren schon lange nicht mehr in der Bücherei.

Die Bücherei ist in der Volkshochschule Höxter, dort wurden wir von unserem Lesepaten Herrn Schwiete begrüßt, der uns zeigte, wo die Bücherei ist. Frau Bode nahm uns dort in Empfang und führte uns durch die Bücherei. Die anderen Mitarbeiterinnen waren auch nett und hilfsbereit und lobte uns für unser Verhalten.

Es gab so viele Bücher und wir lernten, wo sie stehen: Comics, Mangas, Sachbücher und Geschichten. An einem Computer kann man nachschauen, wenn man ein bestimmtes Buch sucht. Alle waren ganz gespannt. Wir durften stöbern und lesen, alle saßen in Sitzsäcken und waren ruhig und vertieft in ihre Bücher. Man konnte sich gut konzentrieren.

Einige brauchten etwas länger, sich zurecht zu finden und fanden am Ende doch noch ein passendes Buch für sich. Und dann wurde es Zeit, sich die Bücher auszuleihen. Schon vor vier Wochen hatten unsere Eltern für die Ausleihe unterschrieben. Dazu bekamen wir die kleine blaue Büchereikarte, auf der wir unterschreiben mussten und die Neugier war geweckt! Einige Kinder aus der Klasse haben sich sogar 3 oder 4 Bücher ausgeliehen und den ganzen Rückweg gelesen – solche Streber.

Wir sind schon gespannt auf den nächsten Termin und freuen uns, noch einmal in die Bücherei zu gehen. Der Schultag war sehr schön!

Die Klassen 5a und 5b