„Sehen – denken – gestalten“
Schüler gestalten biografische Porträts nach Alexander Kapitanowski
Ausstellung vom 5. Mai bis 22. Mai 2016
Öffnungszeiten: Dienstag – Sonntag von 10.00 bis 17.00 Uhr
Schülerinnen und Schüler der Klassen 6b und 6d der Sekundarschule Höxter folgten der Einladung des Forums Jacob Pins, sich im Kunstunterricht die aktuelle Ausstellung Bleiben – Gehen – Zurückkehren des Künstlers Alexander Kapitanowski anzusehen.
Gemeinsam mit ihrer Kunstlehrerin Gabriele Hainke betrachteten und diskutierten sie die Bilder und ließen sich davon zu eigenen biografischen Portraits inspirieren. Als Grundlage für die Arbeiten der Schülerinnen und Schüler dienten stark kontrastierte Fotografien, die die jungen Künstler nach einer theoretischen Auseinandersetzung zur Bildgestaltung, Farb- und Symbolwahl individuell anfertigten.
Dreißig dieser Schülerarbeiten sind nun vom 5. bis 22. Mai in der Ausstellung im Forum Pins unter dem Titel Sehen – denken – gestalten zu sehen. „Sehen – denken – gestalten“ weiterlesen
“Welterbestätte kreativ” am Welterbe-Tag
Sekundarschule Höxter bereitet Schülerausstellung in Corvey vor
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6b bereiteten sich intensiv an vier Projekttagen im Museumsatelier in Corvey auf die von ihnen gestaltete Schülerausstellung “Welterbe kreativ” anlässlich das UNESCO-Welterbe-Tags am 5. Juni 2016 vor. “Welterbestätte kreativ” am Welterbe-Tag weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme beim 1. Roberta-Cup im Kreis Höxter
Müllsortierung, Staudammbau, die Inbetriebnahme eines Ventilators, das waren einige der Aufgaben, die rund 60 Schülerinnen und Schüler in 26 Teams beim ersten Roberta-Cup im Kreis Höxter mittels eigens programmierten Robotern bewältigen sollten. Erfolgreiche Teilnahme beim 1. Roberta-Cup im Kreis Höxter weiterlesen