BOB3 kommt – IT an der Sekundarschule

Unsere Schülerinnen und Schüler des neuen Jahrgangs 5 können im Profilbereich im ProgBOB – Projekt an der Sekundarschule den kleinen Roboter programmieren lernen. Mit BOB3 werden erste technische Grundlagen der IT vermittelt. Die Frage “Wie funktioniert das?” wird für den digitalen Bereich beantwortet, indem die Schüler genau auf die Weise programmieren lernen, wie das Computer-Experten tun. Im Jahrgang 8 bieten wir die Möglichkeit im Ergänzungsbereich im neuen Kurs MediKo, den kleinen Roboter selbst zusammen zu löten und dann zu programmieren.

Ganz nebenbei erlernen die Schüler einen souveränen Umgang mit moderner Technik, da die textuelle Programmierung ein genaues Arbeiten erfordert. Sie erwerben tiefe Kompetenzen in der Bedienung eines Computers, die sich nicht nur auf Groß- und Kleinschreibung und die Sondertasten beschränkt.

Das gelernte kann direkt für viele weitere vertiefende Projekte verwendet werden. Die Schülerinnen und Schüler bekommen mit dem Tutorial eine Einführung in die textbasierte Programmierung. Sie setzen dabei den selben Open-Source C/C++ Compiler ein, der auch von Millionen anderen Programmierern verwendet wird.

Drum & Percussion Week

Herr Michel Beineke wird vom 10.-14-08.21 eine kostenlose „Drum & Percussion Week“ an der Sekundarschule anbieten. Das Projekt ist an Anfänger und Fortgeschrittene gerichtet. Herr Beineke wird entsprechende Zeiten vergeben.

Projekt: Drums & Percussion Week

Ort: Sekundarschule Höxter

Gebühr: kostenlos

Zeitraum: 10.-14.08.21

Musiklehrer: Michel Beineke

Geeignet für Anfänger u. Fortgeschrittene

Anmeldung: info@musikschule-hoexter.de . Bitte mit vollständigen Kontaktdaten.

Sportlicher Jahresabschluss der Tandemklasse

Die Tandemklasse, die seit 2015 als fester Bestandteil der Sekundarschule Höxter in enger Zusammenarbeit mit den Eltern Schülerinnen und Schüler in ihrem Lernprozess unterstützt, durfte in diesem Jahr als eine der ersten Klassen den neuen Skillcourt des Fitnessstudios Lange.fit ausprobieren.

Natürlich trafen sich die Schülerinnen und Schüler wie immer zusammen mit ihren Eltern in der Tandemklasse, wo sie unter Begleitung von Frau Holtwick, Herrn van Kampen und der MPT-Kraft (MPT = Multiprofessionelles Team) Frau Halle zunächst ihre Aufgaben erledigten und ihren Lernfortschritt reflektierten. Besonders stolz waren die Lehrkräfte auf ihre drei Schützlinge Vanessa Junker, Svea Brockmann und Hannah Sophie Pietsch, die erfolgreich und unter großem Applaus aus der Tandemklasse verabschiedet wurden.

Anschließend begab sich die Lerngruppe per pedes auf den Weg zum nahegelegenen Lange.fit. Nachdem die Schülerinnen und Schüler das vielfältige Angebot und die modernen Sportgeräte des Studios bestaunt hatten, wurden sie von dem freundlichen Fitnesscoach Artjom Wertman in den Skillcourt eingeführt. Dieses Trainingsprogramm, das auch von verschiedenen Fußballern und Basketballern des Kreises genutzt wird, bietet verschiedene Trainingsmodi, in denen nicht nur Koordination und Fitness, sondern auch das Gehirn trainiert wird.

Sportlicher Jahresabschluss der Tandemklasse weiterlesen

Wir wünschen allen schöne Ferien !!!

Liebe Schulgemeinde,

zum Ende dieses aussergewöhnlich schwierigen Schuljahres bedanke ich mich als Schulleiter bei Ihnen für Ihre Geduld, Ihre Flexibilität und Ihre Bereitschaft mitzumachen oder kurz – für all das, was Sie mit uns in dieser schlimmen Zeit geschafft haben. Niemand hat so etwas schon erlebt und für die vor uns liegenden Ferien wünsche ich Ihnen die Zeit, die Sie brauchen, um als Familien wieder in einen normaleren Rhythmus zu kommen.

Für das neue Schuljahr starten wir alle in der Hoffnung auf Gewohntes. Am 18.8.2021 finden die Einschulungen des neuen Jahrgangs 5 statt. Im nächsten Schuljahr startet der Schwimmunterricht, unser Aussengelände wird neu gestaltet und die naturwissenschaftlichen Fachräume aufgebaut. Mit diesen Maßnahmen wird die Sekundarschule als Schulform am Standort Höxter gestärkt und Ihre Ausstattungsqualität als moderne Schule des gemeinsamen längeren Lernens weiter gesteigert.

Nun wünsche ich Ihnen eine segensreiche Ferienzeit, erholen Sie sich gut und kommen Sie gesund und munter zurück. Ich verbleibe

mit freundlichen Grüßen

U. Scharrer