
Sekundarschule Höxter sorgt durch Selbstgesteuertes Lernen für einen optimalen Wechsel von der Grundschule in die Sekundarschule Von klein auf: Gas- und Wasserversorgung Höxter (GWH) fördert Bildung weiterlesen
Sekundarschule Höxter sorgt durch Selbstgesteuertes Lernen für einen optimalen Wechsel von der Grundschule in die Sekundarschule Von klein auf: Gas- und Wasserversorgung Höxter (GWH) fördert Bildung weiterlesen
Die Eltern der Sekundarschule in Höxter zeigten erneut besonderes Engagement: diesmal in der Gründung eines gemeinnützigen Fördervereins.
Ziel des Fördervereins ist es, die Bildung und Erziehung der Schüler und Schülerinnen ideell und materiell zu unterstützen. Insbesondere geschieht dies durch finanzielle Mittel, wenn diese von der Kommune nicht oder nicht kurzfristig zur Verfügung gestellt werden können. Dazu zählt z.B. die Unterstützung von Familien in Fällen wirtschaftlicher Härte, um z.B. Klassenfahrten zu ermöglichen, sowie die Unterstützung weiterer inner- und außerschulischer Aktivitäten.
„Unsere Kinder sind unsere Zukunft. Heute sind Eigeninitiative und Kreativität gefragt, um unseren Kindern einen optimalen Start in die Zukunft geben zu können. Der Förderverein wird dann besonders erfolgreich arbeiten, wenn möglichst viele Eltern und Bürger Mitglied werden”, betonten die Gründungsmitglieder bei ihrer ersten Vereinssitzung.
In der Gründerversammlung wurden von den anwesenden Mitgliedern Herr Markus Weißbrodt einstimmig zum ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt. Ihm zur Seite stehen der zweite Vorsitzende Peter Trapet, die Kassenwartin Gabriele Schnabel und die Schriftführerin Heike Komnick.
Der Mindestjahresbeitrag ist mit 12 € pro Jahr sicherlich nicht zu hoch und kann durch eine Spendenquittung bestätigt werden.
Download:
Beitrittserklärung zum Förderverein der Sekundarschule Höxter e.V.
In Kooperation mit der Kreispolizeibehörde Höxter, vertreten durch Herrn Jörg Drebes, und der BBH (BahnBus Hochstift GmbH) wurden die Schülerinnen und Schüler der 5ten Klassen der Sekundarschule Höxter in der Busschule für die Gefahren bei der Schulbusnutzung sensibilisiert und auf das richtige Verhalten am und im Bus hingewiesen. Busschule für die Sekundarschüler weiterlesen
Mit einem Frühstücksbüfett sagte am letzten Schultag vor den Osterferien die Elternschaft Dankeschön für den gelungenen Start der Sekundarschule sowie für das enorme Engagement der Lehrerschaft. Elternschaft sagt Dankeschön weiterlesen