Archiv der Kategorie: Allgemein

25.1.2022 – Telefonische Quartalsgespräche und Studientag für die Schülerinnen und Schüler

Am 25.1.2022 finden turnusmäßig die Quartalsgespräche an der Sekundarschule Höxter statt. Sie werden alle durch die Klassenleitungen über den Leistungsstand Ihres Kindes pandemiebedingt ausschließlich telefonisch informiert. Ihre Kinder haben an diesem Tag einen Studientag und arbeiten an ihren Aufgaben weiter. Die Lehrerinnen und Lehrer stehen am 25.1.2022 wegen der Quartalsgespräche für Schüleranfragen nicht zur Verfügung.

Cybermobbing

Die Digitalisierung hat unbeschreibliche Schattenseiten. Gerade in Zeiten des Distanzlernens rückt dieses Thema scheinbar in den Hintergrund, dabei ist es immer brandaktuell. Die Polizei in Höxter weist in einem Rundschreiben im Rahmen der Prävention explizit auf die Gefahren hin. In dem verlinkten Dokument finden sich neben allgemeinen Informationen auch Hilfestellungen für Schülerinnen, Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte. Bitte lesen Sie das Dokument sorgfältig, es verdient unsere besondere Aufmerksamkeit.

Cybermobbing – jeden kann es treffen! Informationen der Kriminalpolizei Höxter

Infos zur Zeugnisausgabe

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
pandemiebedingt gestaltet sich in diesem Jahr die Zeugnisausgabe der Halbjahreszeugnisse anders. Wir verteilen die Zeugnisse in digitaler Form ohne Unterschrift als reines Info-Zeugnis. Diese Zeugnisse werden von allen weiterführenden Schulen anerkannt, die Originale können später nachgereicht werden.

Sie erhalten das Zeugnis am 29.1.2021 als verschlüsselte pdf an die E-Mail-Adresse Ihres Kindes in iServ gesendet. Das Passwort teilen Ihnen die Klassenleitungen in den Quartalsgesprächen mündlich mit.

Zur Unterstützung finden am 29.1.2021 in den Doppeljahrgängen Videokonferenzen zu folgenden Zeiten statt:

8:30 – 9:00 Uhr: Jahrgang 5+6

9:00 – 9:30 Uhr: Jahrgang 7+8

9:30 – 10:00 Uhr: Jahrgang 9+10

Am Zeugnistag, dem 29.1.2021, findet kein Distanzunterricht statt, der Schultag endet ca. um 10:00 Uhr. Am Montag, dem 1.2.2021, ist schulfrei.

In absoluten Ausnahmefällen kann der Postweg zum Versand des Info-Zeugnisses beschritten werden. Dafür bitten wir Sie, eine Mail an das Sekretariat zu senden und uns Ihren Wunsch mitzuteilen. In begründeten und absoluten Ausnahmefällen kann das Zeugnis nach vorheriger Anmeldung im Sekretariat abgeholt werden. Wir bitten jedoch höflich darum, von dieser Möglichkeit in der gegenwärtigen Situation keinen Gebrauch zu machen.

Einblicke in das Distanzlernen

„Guten Morgen“, „Aufstehen“, „Moiiiin“, … ist ab 7.25 Uhr im Messenger einer Klasse zu lesen. Alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule starten an jedem Schultag gemeinsam mit einer Videokonferenz während der 1. Unterrichtsstunde in den Tag. Dadurch ergibt sich eine Tagesstruktur und der Kontakt zu Lehrern und Mitschülern bleibt kontinuierlich bestehen. Einblicke in das Distanzlernen weiterlesen