
Die Potenzialanalyse unterstützt die Schülerinnen und Schüler, ihre Fähigkeiten und Stärken zu erkennen. Es ist ein wichtiger Grundstein für die nächsten Schritte in Richtung Berufsfelderkundung und Berufswahlorientierung.
Es ist aber noch keine Berufsempfehlung. Eine Potenzialanalyse fördert vielmehr die Selbstreflexion und erschließt Anhaltspunkte für ein passgenaues Angebot der weiteren Bausteine in der Berufs- und Studienorientierung. Die Potenzialanalyse wurde bei einem externen Träger (FAW) durchgeführt. Es folgen noch die Auswertungsgespräche und im 2. Schulhalbjahr die Berufsfelderkundungen.
Text: Dirk Nahrwold
Foto: Melissa Naase / Gabriele Hainke