Zweimal im Jahr fährt die Kulturklasse 7e der Sekundarschule Höxter zu ausgewählten Kulturorten der Region. Das Projektbüro der KulturScouts OWL koordiniert und finanziert den Besuch sowie die An- und Abreise. Die Schule beteiligt sich mit einem geringen Eigenanteil an den Fahrtkosten. Der Projektträger ist das Museum Marta Herford. Dieses Mal ging es gemeinsam mit den begleitenden Lehrerinnen Gabriele Hainke und Claudia Marquardt per Bahn und U-Bahn zur Kunsthalle nach Bielefeld. KulturScouts besuchen die Kunsthalle in Bielefeld weiterlesen
Gelebte Kooperation mit der Firma Wittrock und dem NABU
Bereits im Jahrgang 5 besuchen die Schüler der Sekundarschule die Obstplantagen der Firma Wittrock, um dort im Rahmen der Berufsfelderkundung den sogenannten Apfeltag zu erleben. Aus diesem frühen Kontakt entstand die Idee, die Zusammenarbeit in einem gemeinsamen Projekt im Jahrgang 6 weiter auszubauen und hierbei den NABU, vertreten durch Theo Elberich, mit einzubeziehen. Gelebte Kooperation mit der Firma Wittrock und dem NABU weiterlesen
Erfolgreiche Teilnahme am 2. Roberta-Cup
Der zweite Roberta-Cup am 21. Juni 2017 im Berufskolleg Kreis Höxter in Brakel war für die Sekundarschule Höxter wieder ein voller Erfolg. Ingesamt nahmen 15 Schüler der Sekundarschule Höxter an dem 2. Roberta-Cup teil. Erfolgreiche Teilnahme am 2. Roberta-Cup weiterlesen
Leseolympiade in der Stadtbücherei
Am 22. und 23. Mai 2017 besuchten die Klassen des 5. Jahrgangs gemeinsam mit ihren Deutschlehrerinnen Frau Gabriel, Frau Pallmer und Frau Strumpf die Stadtbücherei.
Seit einigen Wochen kooperieren die Sekundarschule Höxter und die Stadtbücherei Höxter miteinander, so wurde diese Kooperation u.a. nun für eine anstehende Deutschunterrichtsreihe genutzt. Leseolympiade in der Stadtbücherei weiterlesen