In der Tandemklasse Schulerfolg sichern

Tatjana Holtwick (Schulsozialarbeiterin), Lehrer Hendrik van Kampen, stellvertretende Schulleiterin Christiane Hoffmann, Detlef Strauß (Gesamtschuldezernent der Bezirksregierung Detmold), Rolf-Victor Siedenhans (schulfachlicher Dezernent der Bezirksregierung Detmold), Schulleiter Klaus Leweke und Dr. Sandra Legge (Leiterin der Abteilung Bildung und Integration des Kreises Höxter)

An der Warburger Sekundarschule hat sich die Tandemklasse bereits sehr gut bewährt, nun startet das Projekt auch an der Sekundarschule Höxter. Das Ziel: Schülerinnen und Schüler, die Probleme im Schulalltag haben, sollen unterstützt werden, damit sie wieder mit Lernfreude in die Schule gehen, im Unterricht mitmachen und zu Hause regelmäßig lernen. In der Tandemklasse Schulerfolg sichern weiterlesen

Nein zu Gewalt!

Ein gemeinsames Präventionsprojekt der Schulsozialarbeit und Polizei in der Sekundarschule Höxter

Die Sekundarschule Höxter ist sich einig: In der Schule sollte Gewalt keinen Platz haben. Wir wollen nicht nur auf Gewalt reagieren, sondern dieser vor allem mit Präventionsangeboten begegnen. Unsere Schülerinnen und Schüler, wie auch Lehrerinnen und Lehrer, sollen vor Gewalt geschützt werden. Nein zu Gewalt! weiterlesen

Sekundarschule Höxter stellt sich vor

Terminänderung: Informationsabend für Eltern der Grundschulen bereits am 28.11.

Welche Schule ist die richtige für mein Kind? Diese Frage stellen sich derzeit die Eltern der Viertklässler im Hinblick auf die anstehende Schulwahl bezüglich der weiterführenden Schule. Um hierbei Hilfestellung zu bieten, lädt die Sekundarschule Höxter alle Eltern der derzeitigen 4. Klassen der Grundschulen zu einem Elterninformationsabend am Dienstag, 28. November 2017 um 18:30 Uhr in den Kunstraum der Sekundarschule ein. An diesem Abend sollen Fragen zur den weitreichenden Möglichkeiten der Schulform Sekundarschule sowie zum modernen pädagogischen Konzept der Sekundarschule Höxter beantwortet werden. Sekundarschule Höxter stellt sich vor weiterlesen