Kulturscouts der Sekundarschule Höxter auf Exkursion – Abenteuer Wäschefabrik

Höxter-Bielefeld – Am Mittwoch, dem 06.06.2018 um 8:00 Uhr fuhr die Klasse 8e der Sekundarschule Höxter mit ihrer Klassenlehrerin Frau Hainke und Frau Marquardt als Begleitung im Rahmen des Projektes Kulturscouts mit dem Zug zum Museum Wäschefabrik in Bielefeld. Dort wurden sie von einer netten jungen Frau, der Museumspädagogin Frau Barthel, empfangen.  Kulturscouts der Sekundarschule Höxter auf Exkursion – Abenteuer Wäschefabrik weiterlesen

Schlüsselhalter bauen – mit Unterstützung des OBI-Marktes in Höxter

Vor einiger Zeit bekam mein WP-Technikkurs Jahrgang 8 die Aufgabe, eine Idee für ein mögliches Projekt zu entwickeln. Nach ein paar Stunden der Ideenfindung und Ablaufplanung war das Ergebnis bei allen Gruppen noch nicht so, wie es sich die Schüler (Und auch der Lehrer!) vorgestellt hatten. Aus diesem Grund brachte ich als Lehrer ein fertiges Projekt mit: Einen Schlüsselhalter! Schlüsselhalter bauen – mit Unterstützung des OBI-Marktes in Höxter weiterlesen

Moderne Zeiten? – Sekundarschüler besuchen aktuelle Ausstellung im Pins Forum

Die Ausstellung „Moderne Zeiten?“ im Forum Jacob Pins zeigte Bilder verschiedener Drucktechniken und Stilrichtungen der modernen deutschen Druckgrafik aus dem 20. Jahrhundert. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8e unter der Anleitung ihrer Kunstlehrerin Frau Hainke beschäftigten sich im Vorfeld des Ausstellungsbesuches in kurzen Referaten mit Stilrichtungen moderner Kunst von Abstraktion zu Ungegenständlichkeit. Moderne Zeiten? – Sekundarschüler besuchen aktuelle Ausstellung im Pins Forum weiterlesen

Schüler gehen auf Rohstoffexpedition

Wie hat der weltweite Rohstoffabbau die Erde in den vergangenen Jahrzehnten verändert? Dieser spannenden Frage sind Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Höxter und des Hüffertgymnasiums Warburg beim Projekt Rohstoffexpedition nachgegangen, die der Kreis Höxter gemeinsam mit den BeSte Stadtwerken initiiert hatte. Auf Echtzeit-Satellitenbildern betrachteten sie unter anderem gerodete Regenwälder und die riesigen Abbaugebiete von Goldminen in Südamerika. Schüler gehen auf Rohstoffexpedition weiterlesen