Archiv der Kategorie: Allgemein

Sekundarschule heißt neuen Schulleiter herzlich willkommen

Am 02.11.2020 ist Herr Uwe Scharrer offiziell als neuer Schulleiter der Sekundarschule Höxter dem Kollegium vorgestellt worden. Im Beisein des Kollegiums überbrachte LRSD Klahold von der Bezirksregierung Detmold gute Wünsche für die kommende Zeit. Damit ist das Schulleitungsteam der Sekundarschule Höxter wieder vollständig besetzt. Ein besonderer Dank gilt der stellvertretenden Schulleiterin Christiane Hoffmann, die sich über einen langen Zeitraum kommissarisch die Schule leitete. Dazu zählen in den letzten Monaten insbesondere die Herausforderungen aufgrund der Corona-Pandemie. Die bereits bestehende Digitalisierung der Sekundarschule zeigte sich im Frühjahr als große Stärke und wurde auch von Herrn Scharrer als zukunftsweisend herausgestellt. Er deutete an, dass weitere Schritte im Prozess der Digitalisierung der Schule folgen werden.

„Besonders freue ich mich darauf, selbst unterrichten zu dürfen“ betonte er während seiner Vorstellung. Dabei bleibt die Nähe zu den Schülerinnen und Schülern bestehen, ebenso die enge Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Sinne des Teamgedankens. Unterrichten wird Herr Scharrer im naturwissenschaftlichen Bereich (NW, Chemie) sowie im Fach evangelische Religionslehre. Er freue sich nun darauf, das Kollegium in den nächsten Tagen näher kennenzulernen und vertrauensvoll mit allen Beteiligten zusammenzuarbeiten.

Die Schulgemeinschaft der Sekundarschule Höxter wünscht ihrem neuen Schulleiter viel Erfolg und Freude bei den anstehenden Aufgaben und eine tolle gemeinsame Zeit.

Quartalsgespräche 03. November 2020

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,

aufgrund der aktuellen Corona Situation finden die Quartalsgespräche am Dienstag telefonisch oder per Videokonferenz zur vereinbarten Uhrzeit statt.  Bitte halten Sie die ausgefüllten Logbuch-Seiten auch am Telefon bereit.

Wir bitten um Ihr Verständnis und bleiben Sie gesund!

Äpfel aus heimischer Produktion

Mit großer Freude haben die Mädchen und Jungen des 5. Jahrgangs am letzten Schultag vor den Herbstferien frische Äpfel der Obstplantagen Klaus Wittrock aus Höxter entgegengenommen. Aufgrund der aktuell vorgeschriebenen Corona-Maßnahmen konnten die Schülerinnen und Schüler die Äpfel in diesem Jahr nicht selbst pflücken. Dennoch wurde an der bestehenden Kooperation festgehalten, sodass Klassenlehrer Dennis Pecher kistenweise Äpfel zur Sekundarschule brachte. Voller Motivation half die Kasse 5a tatkräftig beim Ausladen der vollgepackten Holzkisten.

Bereits seit mehreren Jahren besteht eine Kooperationsvereinbarung zwischen der Sekundarschule Höxter und den Wittrock Obstplantagen. Das Ziel dieser und weiterer Kooperationen ist es, den Schülerinnen und Schülern am Beispiel des Produktes Apfel eine Herstellungskette aufzuzeigen. Bei der Obstplantage Wittrock lernen die Mädchen und Jungen die Produktkette des Apfels von der Apfelblüte bis zur reifen Frucht kennen. In den nächsten Wochen wird dieses Thema ganzheitlich und vernetzt in mehreren Fächern aufgegriffen. Zur Stärkung können sich die 5. Klässler in den großen Pausen die Äpfel schmecken lassen, ganz gemäß der englischen Redewendung An apple a day keeps the doctor away“.