Alle Beiträge von Daniela Schäfer

Alles Gute, Frau Schreiber!

Am 20. Dezember 2018 hat unsere Schulsekretärin Sina Schreiber ihren letzten Arbeitstag. Mit Beginn des Jahres 2019 wird Frau Schreiber eine neue Arbeitsstelle antreten.

Frau Schreiber war seit dem ersten Schultag der Sekundarschule Höxter unsere Schulsekretärin und zugleich die gute Seele der Schule, wie man sprichwörtlich sagt.

Für eine Schule im Aufbau ist die Verwaltungsarbeit ein enormer Kraftakt, da alle Vorgänge und Formulare erstmals erstellt und verwendet werden. Hierbei war die schnelle Auffassungsgabe, das Fachwissen und die Kreativität von Frau Schreiber ein Gewinn für die gesamte Schulgemeinde. Aber auch neben der üblichen Verwaltungstätigkeit und den Zuarbeiten für die Schulleitung war Frau Schreiber eine kompetente und geschätzte Ansprechpartnerin – insbesondere für das Kollegium sowie die Elternschaft und unsere Schüler.

Wir wünschen Frau Schreiber alles Gute in Ihrer neuen Arbeitsstelle und wissen jetzt schon, dass sie uns fehlen wird!

Mit den besten Wünschen verabschiedet sich

das Schulleitungsteam,

das Kollegium,

die Elternschaft und

die Schülerschaft der Sekundarschule Höxter

 

Lehrerteam des Jahrgangs 9 in Schülerrolle – Fortbildung im Forum Jacob Pins

Am Freitag, dem 02.11.2018 fand an der Sekundarschule Höxter eine schulinterne Lehrerfortbildung (SchiLF) statt.

Die Kolleginnen und Kollegen des Jahrgangsteams 9 besuchten einen unserer Kooperationspartner, das Forum Jacob Pins im Adelshof Höxter. Sie probierten in der Schülerrolle verschiedene Angebote des außerschulischen Lernorts aus. Lehrerteam des Jahrgangs 9 in Schülerrolle – Fortbildung im Forum Jacob Pins weiterlesen

Sekundarschule lädt ein zum Tag der offenen Tür

Am Samstag, den 24. November 2018, haben alle Interessierten ab 10 Uhr die Gelegenheit zu Einblicken in die pädagogischen Methoden und Zielsetzungen der Sekundarschule. Nach der Begrüßung durch Schulleiter Klaus Leweke, um 10 Uhr im Foyer der Sekundarschule, haben die Besucher die Möglichkeit, in kleinen Gruppen an einem durch Schüler und Eltern geführten Rundgang teilzunehmen. Anschließend ist ausreichend Zeit, mit Schülern sowie fachkundigen Lehrkräften und dem Schulleitungsteam zu sprechen, im Sekretariat Termine für die Anmeldung abzustimmen oder sich im Elterncafé im Foyer der Sekundarschule mit Elternvertretern über deren Erfahrungen mit der Sekundarschule auszutauschen. Sekundarschule lädt ein zum Tag der offenen Tür weiterlesen