Alle Beiträge von Daniela Schäfer

Digitale Bücherrallye

 

Anlässlich des Welttag des Buches machte die Klasse 5b am 30.4. einen Ausflug zur Bücherei Brandt in Höxter. Dort erfuhr die Klasse viel Informatives zum Thema Bücher und bekam die aktuelle Ausgabe von „Ich schenk dir eine Geschichte“ geschenkt.

Am 4.4. nahm die Klasse 5b an einer digitalen Bücherrallye der Stadtbücherei Höxter teil. Die digitale Bücherrallye verfolgt das Ziel, die Beschäftigung mit einem bestimmten Thema und den dazugehörigen Büchern und Medien spielerisch zu ermöglichen und Medienkompetenz quasi nebenbei zu vermitteln. Die Rallye wurde digital mit der App Actionbound durchgeführt. Dabei schmökerte die Klasse in Klassikern wie „Momo“ und neueren Werken wie „Harry Potter“ oder „Tintenherz“.
Am 2.5. fand dann die Siegerehrung in der Stadtbücherei statt. Den zweiten Platz erreichten Henry, Mohammad und Vinzenz, den dritten Platz Kardelen, Feliena und Manana. Herzlichen Glückwunsch!

Hochschule Höxter kooperiert mit der Sekundarschule

Unter der Projektleitung von Herrn Prof. Wrenger lernten 10 Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule an der Hochschule Höxter den Umgang und das Programmieren eines 3-D-Druckers kennen. Das Projekt ist ein Angebot in dem Fach Selbstgesteuertes Lernen mit dem besonders die leistungsstarken Schüler gefordert wurden. Zudem sollte das Projekt die Teilnehmer in ihrer Berufswahlvorbereitung unterstützen. Die Schülerinnen und Schüler hatten Gelegenheit in einen MINT-Bereich hineinzuschnuppern, um herauszufinden, ob sie in diesem Bereich ihr Profil schärfen wollen.

Text & Foto: Christine Schargott

Informationsveranstaltung Instrumentalunterricht

Am 16. März 2019 gab es im Musikraum für alle musikalisch Interessierten die Möglichkeit, verschiedene Instrumente auszuprobieren. Im nächsten Schuljahr beinhaltet die Kooperation mit der Musikschule den Instrumentalunterricht in den Instrumenten Schlagzeug, Gitarre, Querflöte, Klarinette, Horn, Trompete und Euphonium. Weitere Instrumente auf Nachfrage. Wer sich nachträglich noch anmelden möchte, erhält weitere Informationen und das Formular im Sekretariat der Sekundarschule.

Kunsthalle Bielefeld: Schüler*innen werden Künstler*innen

Am Mittwoch, dem 13. Februar 2019, machten wir als Ergänzungskurs Sprache und Kunst, des Jahrgangs 9 der Sekundarschule Höxter, gemeinsam mit unserer Lehrerin Frau Hainke im Rahmen der Kulturscouts eine Exkursion. Es ging nach Bielefeld, um dort die Kunsthalle und die aktuelle Ausstellung „Bilder einer Sammlung“ zu besuchen. Für manche Teilnehmer*innen war der Hinweg die erste Reise mit Zug und U-Bahn, also schon zu Beginn ein Abenteuer.

In der Kunsthalle wurden wir von der Museumspädagogin Frau Pecht empfangen, die uns den Tag über freundlich und kompetent begleitete. Gemeinsam führte sie uns durch die aktuelle Ausstellung und wir verweilten vor unterschiedlichen Bildern, um sie uns genauer anzusehen und zusammen herauszufinden, was die Künstler damit ausdrücken wollten. Zwei Bildern, einem Landschaftsbild und einem Portrait, schenkten wir besonders viel Aufmerksamkeit und wir bekamen Zeit, diese zu skizzieren.

Im Malraum des Museums veränderten wir diese Skizzen und malten mit Aquarellfarben unsere eigenen kleinen Kunstwerke. All dies hat uns viel Spaß gemacht und die Zeit im Museum verfolg sehr schnell. Unsere Bilder durften wir mitnehmen und unseren Eltern zeigen – einige hängen jetzt als eigene Kunstwerke zuhause an der Wand.

Text: Jette Meise (9a)

Fotos: Frau Hainke