Der Höxteraner Marlon Becker erhielt zum Schuljahresende sein letztes Zeugnis von der Sekundarschule Höxter. Zukünftig wird er die Internationale Friedensschule Köln besuchen und im Sportinternat des Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln wohnen. Zuvor hatten Talent-Scouts den Nachwuchsfußballer entdeckt und ein Auge auf ihn geworfen. Am letzten Schultag überreichte die stellvertretend e Schulleiterin Christiane Hoffmann dem Neuntklässler im Beisein seines Vaters und der Klassenlehrer das aktuelle Zeugnis. „Wir kennen dich als zuverlässigen und hilfsbereiten Schüler, der super im Team arbeiten kann“ lobte sie die Leistungen des 15-Jährigen. Fünf Jahre lang war Marlon Schüler der Sekundarschule. Während seine Mitschülerinnen und Mitschüler die Ganztagsschule nach der letzten Stunde verließen und den restlichen Nachmittag zur freien Verfügung hatten, trainierte Marlon mehrmals pro Woche im Nachwuchsleistungszentrum des SC Paderborn. Dabei erhielt er große Unterstützung von seinen Eltern und Großeltern, die ihn zu den Trainings und Spielen fuhren. Seine Fußballkarriere begann als Minikicker bei seinem Heimatverein SV Höxter, dem er viel zu verdanken hat. Höherklassig spielte er seit der Saison 2015/ 16 in der U15-Mannschaft des SC Paderborn und in der Westfalen-Auswahl. Schnell entdeckten Talent-Scouts den Stürmer und luden ihn nach Köln ein. Dort wird Marlon bald im U16-Team des 1. FC Köln zu sehen sein. Eine Besonderheit des Sportinternats Köln ist, dass junge Talente aus verschiedenen Sportarten im Internat zusammenleben und voneinander profitieren und lernen können. Das Fußballtraining für Marlon findet fünfmal pro Woche statt, zudem gibt es in jeder Woche ein Spiel. „Ich bin begeistert von dieser einmaligen Chance, werde aber auch meine Familie und Freunde hier in Höxter vermissen“, blick Marlon spannungsvoll der Zukunft entgegen. Mit dem Fahrrad kann er nun nicht mehr in wenigen Minuten die Schule erreichen, sondern mit einem Shuttle-Bus fahren. Am letzten Tag hieß es Abschied nehmen von den Mitschülerinnen und Mitschülern sowie den Lehrerinnen und Lehrern. Viele gute Freunde lässt Marlon zurück, um seinem Traum Fußballprofi zu werden, ein Stück näher zu kommen. Das Team der Sekundarschule wünscht Marlon weiterhin sportliche Erfolge und eine erlebnisreiche Zeit in Köln. „Du bist jederzeit bei uns herzlich willkommen“ geben ihm seine Klassenlehrer Boris Weber und Daniel Zimmermann mit auf den Weg.








In den vergangenen Wochen und Monaten verbrachten viele Schülerinnen und Schüler sehr viel Zeit Zuhause. Das Treffen mit Freunden war oft nicht möglich, Angebote zur Freizeitgestaltung fielen aus, Geschäfte mussten schließen und die Straßen waren teilweise wie leerfegt. In vielen Wohnungen wurde der Esstisch kurzerhand zum Schreibtisch umfunktioniert, um die Schulaufgaben erledigen zu können. Neben den Aufgaben für die Hauptfächer Deutsch, Englisch und Mathematik stellten die Kunstlehrerinnen des 8. Jahrgangs ihre Schülerinnen und Schüler vor eine kreative Herausforderung: sie nahmen teil an der Fotoaktion #HoexterFromMyWindow. Dabei suchte die Landesgartenschau rund vier Wochen lang die schönsten Fensterblicke auf Höxter und deren Ortschaften. „Fotografiert aus einem Fenster heraus und zeigt uns euren Blick auf Höxter in dieser Zeit“ ermunterten die Kunstlehrerinnen und erhielten interessante und sehenswerte Einblicke, die die Schülerinnen und Schüler ihnen per E-Mail zukommen ließen. Zeitgleich schickten einige Mädchen und Jungen ihre Bilder auch an das Team der Landesgartenschau. Diese wurden dann auf der Facebook-Seite der Landesgartenschau und bei Instagram veröffentlicht. Die Facebook-Nutzer konnten vier Wochen lang für ihren Favoriten abstimmen. Mit 122 Likes belegte das Foto von Levin Kaiser aus der Klasse 8a den 2. Platz. Es zeigt den Blick in seinen Garten und auf seinen Hund Paula. Die Landesgartenschau-Geschäftsführerin Claudia Koch überreichte ihm sowie den anderen zwei Siegern einen 30€-Gutschein der Werbegemeinschaf Höxter. Levin möchte das Geld zunächst sparen. Sicherlich wird er von dem Gutschein auch das ein oder andere Eis in den bevorstehenden Sommerferien genießen.