Feierlicher Abschied für die Absolventen der Sekundarschule Höxter

Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für 46 Schülerinnen und Schüler

Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete die Sekundarschule Höxter ihre diesjährigen Schulabsolventinnen und –absolventen. Insgesamt erhielten 46 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse und wurden von Lehrkräften, Eltern sowie zahlreichen Gästen gebührend geehrt.

In der Stadthalle Höxter eröffnete die kommissarische Schulleiterin Daniela Schäfer die Feier mit einer Ansprache, in der sie die besonderen Leistungen der Absolventinnen und Absolventen in herausfordernden Zeiten würdigte und hervorhob, dass die Jugendlichen nun nicht nur in einen neuen Lebensabschnitt übergehen, sondern auch in eine Welt hinein, die sie braucht: „Jeder und jede von euch geht ab heute einen eigenen Weg in eine Welt, die vor großen Aufgaben steht und in der ihr etwas bewegen könnt durch euer Handeln, euer Denken und eure Haltung. Ihr habt bereits bewiesen, dass ihr Herausforderungen meistern könnt.“ Sie wünschte den jungen Menschen viel Mut und eine klare Sicht auf die Dinge und Begleiter, die ihnen auf ihrem Weg begegnen werden. Auch der Bürgermeister der Stadt Höxter, Daniel Hartmann, sowie Pfarrer Tim Wendorff gratulierten den Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihren Schulabschlüssen und fanden wertschätzende und mutmachende Worte zur Verabschiedung. Einen besonderen Rückblick auf die vergangenen Jahre an der Sekundarschule Höxter gab der Leiter des Jahrgangsteams, Lukas Löhers, der in seiner Rede an gemeinsame Erlebnisse erinnerte und betonte, dass die Schülerinnen und Schüler in den sechs Jahren gemeinsam gewachsen und sich zu kreativen, eigenständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten entwickelt haben. Matthias Grothe als stellvertretender Schulpflegschaftsvorsitzender sprach den Absolventinnen und Absolventen ebenfalls seinen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft aus.

Die beiden Schülersprecher Ciara Reimer und Aleksej Derksen nutzten die Gelegenheit, um sich bei den Lehrkräften und Eltern für die Unterstützung in den vergangenen Jahren zu bedanken. Eine musikalische Darbietung des Absolventen Aleksej Derksen zusammen mit dem ehemaligen Lehrer der Sekundarschule, Daniel Zimmermann, sowie ein Rückblick in Bildern sorgten für emotionale und unterhaltsame Momente.

Als Höhepunkt der Feier wurden anschließend die Abschlusszeugnisse überreicht: einmal der Förderschulabschluss im besonderen Bildungsgang Lernen, dreimal der Förderschulabschluss im Bildungsgang Lernen, zweimal der Erste Schulabschluss, 19-mal der Erweiterte Erste Schulabschluss, 12-mal der Mittlere Schulabschluss und 9-mal der Mittlere Schulabschluss mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.

Besonders geehrt wurden Jonas Warneke und Nadine Bickel für die jahrgangsbesten Zeugnisse.

Die Absolventen:

Klasse 10A: Nesredin Abubeker Mohamadkeir, Hala Alaaeddine, Lilian Alves, Marwa Daamouche, Lenia Demmert, Maximilian Frost, Jeremy Kamp, Melina Klinke, Naja Niederprüm, Luca Schafer, Jarne Schlüter, Marina Schmidt, Lucy Schneider, Latoya Vandieken, Jonas Warneke

Klasse 10B: Hannes Denecke, Hakija Emini, Loreen Friesen, Finley Fuchert, Heider Ghumman, Leandro Goncalves Hellmuthäuser, Merlin Göthert, Sofija Jusufi, Mohamad Khatab, Przemyslaw Kruk, Louis Kruse, Amelie Menger, Malik Preuß, Simon Pytlik, Maximilian Stolpmann, Mariella Wennemann, Matti Wrenger, Ivana Zhirtova

Klasse 10C: Elina Adibi, Nadine Bickel, Fahad Butt, Claudio Leito Dannehl, Aleksej Derksen, Bennet Heidemann, Jouline Kieneke, Eliana Penner, Ciara Reimer, Antonia Reimer, Robin Sandner, Laurin Sievers, Enes Ürküt

Klasse 10A mit den Klassenleitungen Frau Kunisch und Herr Löhers

Klasse 10B mit den Klassenleitungen Frau Schargott und Herr Schröder

Klasse 10C mit den Klassenleitungen Frau Siegel und Herr Radtke