Mit einem Frühstücksbüfett sagte am letzten Schultag vor den Osterferien die Elternschaft Dankeschön für den gelungenen Start der Sekundarschule sowie für das enorme Engagement der Lehrerschaft. Elternschaft sagt Dankeschön weiterlesen
Alle Beiträge von Daniela Schäfer
Tag der Schulentwicklung
Das Kollegium der Sekundarschule Höxter führte am 19. März 2015 einen gemeinsamen Tag der Schulentwicklung zu den Themenbereichen Selbstgesteuertes Lernen sowie Classroom-Management durch. Im Beisein von drei Elternvertretern wurden konkrete Umsetzungsmaßnahmen für den SegeL-Unterricht und das einheitliche Classroom-Management besprochen. Tag der Schulentwicklung weiterlesen
Festakt zum offiziellen Start des Projekts „Vielfalt fördern“
Sechs Schulen aus dem Kreises Höxter haben sich erfolgreich bei der Fortbildungsinitiative des Landes Nordrhein-Westfalen „Vielfalt fördern“ beworben. Ziel des Projekts ist es, landesweit die Kollegien von Schulen der Sekundarstufe I (genauer: Förder-, Haupt-, Real-, Sekundar-, Gesamt- und Verbundschulen) dabei zu unterstützen, besser mit zunehmend uneinheitlichen Klassen umzugehen. So soll sichergestellt werden, dass alle Kinder und Jugendlichen mit unterschiedlichen kulturellen Erfahrungen, Religionen, Muttersprachen, Talenten oder Lernniveaus die Chance haben, ihre Potenziale bestmöglich entfalten zu können. Festakt zum offiziellen Start des Projekts „Vielfalt fördern“ weiterlesen
Bildungspartnerschaft für Höxter
Kooperation zwischen Volkshochschule und Sekundarschule Höxter geschlossen
Durch die Bündelung von Bildungsangeboten und die gezielte Nutzung regionaler Bildungsnetzwerke gewinnen Kommunen als Bildungsstandort an Profil. Der zentrale Kern der Kooperationsvereinbarung zwischen Volkshochschule und Sekundarschule ist die gemeinsame Vermittlung von Schlüsselqualifikationen für die Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule, um diesen somit bessere Ausbildungs- und Berufschancen zu eröffnen. Bildungspartnerschaft für Höxter weiterlesen