Die Hochschule OWL kooperiert nun mit der Sekundarschule Höxter. Ein Ziel der Zusammenarbeit ist, die Entscheidungskompetenz von Schülerinnen und Schülern zur späteren Studien- und Berufswahl zu stärken. Ein zentraler Baustein bildet dabei die Nutzung des Schülerlabors HEx-LAB der Hochschule OWL am Campus Höxter. Hochschule OWL und Sekundarschule Höxter kooperieren weiterlesen
Alle Beiträge von Daniela Schäfer
Ein Ufo landet auf dem Schulhof
Eine Erzählung von Julius Malt (Jahrgang 7), entstanden im Kreativen Schreiben
Am Sonntagabend landeten grüne Aliens mit einem Raumschiff auf dem Schulhof der Sekundarschule in Höxter.
Die Aliens haben drei blaue Ohren, sechs orangene Augen, jedes hat sechs Beine und ist drei Meter groß.Es handelt sich um drei Aliens, die sich die Sekundarschule in Höxter angucken wollen. Papa Alien ist 5000 Jahre alt und wiegt zwei Tonnen. Mama Alien ist etwas jünger, 4500 Jahre und wiegt 1,5 Tonnen, das Alienkind ist erst 400 Jahre alt und ist ein Leichtgewicht mit einer Tonne. Ein Ufo landet auf dem Schulhof weiterlesen
Erfolgreiche Schulvisitation der Sekundarschule Höxter im Projekt „Vielfalt fördern“
Im Rahmen des Projektes „Vielfalt fördern“ besuchte die Schulaufsicht zum zweiten Mal die Sekundarschule Höxter, um sich im gegenseitigen Austausch und in einer abschließenden Schulbegehung über die erfolgte Umsetzung der Fortbildungsbausteine in den Schulalltag einen Überblick zu verschaffen. Erfolgreiche Schulvisitation der Sekundarschule Höxter im Projekt „Vielfalt fördern“ weiterlesen
Medienscouts: Sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen
Joline (13) und Marlin (12) wollen Medienscouts werden. Sechs Tage werden sie dazu in den Themenfeldern Internet und Sicherheit, Social Communities, Handy und Computerspiele geschult. Danach geben sie das gelernte Wissen an Gleichaltrige an ihrer Schule weiter und tragen damit zur Prävention, der Beratung bei Problemen und der Schulentwicklung bei. Medienscouts: Sicher und verantwortungsvoll mit digitalen Medien umgehen weiterlesen