Alle Beiträge von Daniela Schäfer

Intensiv-Teamtage der 5. Klassen

Gemeinsam auf dem Weg zu einem starken Team – unter diesem Motto haben sich die Klassen des 5. Jahrgangs an jeweils zwei Tagen auf den Weg gemacht, um gemeinsam verschiedenste Herausforderungen zu meistern, einander (besser) kennenzulernen und als Team miteinander zu arbeiten. Das Programm wurde vom Team der Schulsozialarbeiter*Innnen entwickelt und durchgeführt und von den Klassenlehrertandems unterstützt und begleitet. Intensiv-Teamtage der 5. Klassen weiterlesen

Malteser und Sekundarschule Höxter kooperieren beim Schulsanitätsdienst

Im laufenden Schuljahr hat die Sekundarschule Höxter ein eigenen Schulsanitätsdienst (SSD) für seine Schülerschaft eingeführt.

Vorausgegangen war eine umfassende Ausbildung interessierter Schülerinnen und Schüler aus der 7. Jahrgangstufe durch den Fachlehrer Günter Hames. Die Schülerinnen und Schüler übernehmen somit im laufenden Schulbetrieb die Erstversorgung von Mitschülerinnen und Mitschülern. Malteser und Sekundarschule Höxter kooperieren beim Schulsanitätsdienst weiterlesen

In Kooperation mit der VHS: Schüler erwerben überfachliche Kompetenzen für den Übergang in die Berufsausbildung

Die Volkshochschule Höxter-Marienmünster hat im aktuellen Schuljahr 2018/19 eine Kooperation mit der Sekundarschule Höxter für die Jahrgangsstufe 9 gestartet. Der neue Kurs BerÜK (Berufsbezogene Überfachliche Kompetenzen) ist ein Angebot für die Schüler im Wahlpflichtbereich, das zum Ziel hat, ihre Ausbildungsreife zu verbessern und ihnen somit einen Vorsprung bei den Bewerbungen auf dem Ausbildungsmarkt zu verschaffen. Der Kurs beinhaltet Knigge für den Berufseinstieg, Netiquette und Chatiquette, sowie Zeit- und Selbstorganisation. In Kooperation mit der VHS: Schüler erwerben überfachliche Kompetenzen für den Übergang in die Berufsausbildung weiterlesen

Filmpremiere: The Running Virus – Wie schnell kannst du rennen?

https://www.youtube.com/watch?v=Z7Si4gRA4vc

 

Im vergangenen Schuljahr 2017/2018 hat eine Gruppe von elf Schülerinnen und Schülern der Sekundarschule Höxter aus den Jahrgängen 7 und 8 unter Anleitung der beiden Höxteraner Filmemacher Madeline Sprock und Christian Höke von MADEYE FILMS im Rahmen eines freiwilligen Unterrichtsprojekts einen Kurzfilm gedreht. Von der anfänglichen Idee über das Drehbuch bis hin zum Filmen der einzelnen Szenen sammelten die Schülerinnen und Schüler eindrucksvolle Erfahrungen und tauchten in die Welt der Filmproduktion ein. Dabei haben sie nicht nur ihr schauspielerisches Talent vor der Kamera bewiesen, sondern sich auch in den Bereichen der Technik und Maskenbildnerei erprobt.

Die große Begeisterungsfähigkeit und Professionalität der beiden Dozenten haben es ermöglicht, bei den Schülerinnen und Schülern die Kreativität, den Mut und das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten auf ganz besondere Weise zu fördern. Nicht zuletzt die Disziplin, über fast ein gesamtes Schuljahr hinweg einmal wöchentlich in der unterrichtsfreien Zeit (zum Teil an freien Samstagen oder in Wochenendblockveranstaltungen) sowie in einer Intensivphase im Rahmen der Projektwoche an dem Film zu arbeiten, haben zum Gelingen des Projekts beigetragen.

Entstanden ist ein Film mit einer Gesamtdauer von zwölf Minuten. Mitgewirkt haben Mia Beller, Antonia Staubach, Ronja Böing, Merrit Winklmair, Jona Rampe, Ana Trainina, Johanna Gonnermann, Vanika Kumari, Luis Fickert, Louis Siewers, Lovis Trapet und Christiane Hoffmann.

Gefördert wurde die Umsetzung durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen im Rahmen des Projekts „Kultur und Schule“.