Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen,
ein ereignisreiches Schuljahr liegt hinter uns – voller Herausforderungen, aber auch voller gemeinsamer Erfolge, schöner Momente und unvergesslicher Erlebnisse. Wir möchten uns bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben, dass unsere Schule ein Ort des Lernens, des Miteinanders und der Weiterentwicklung ist.
Nun ist es Zeit, durchzuatmen und die wohlverdienten Ferien zu genießen! Wir wünschen euch und Ihnen allen erholsame Wochen, sonnige Tage, spannende Abenteuer und viele schöne Stunden mit Familie und Freunden. Nutzt die Ferien, um Kraft zu tanken und neue Energie für das kommende Schuljahr zu sammeln.
Wir freuen uns darauf, euch am Mittwoch, den 27.08.2025 gesund und voller Tatendrang wiederzusehen. Bis dahin wünschen wir euch eine wunderbare Sommerzeit!
Das Schulsekretariat ist wieder besetzt ab Montag, dem 18.08.2025.
Ein weiteres Mal hieß es in diesem Schuljahr Abschied nehmen von langjährigen und geschätzten Kollegen. Aufgrund der Auflösung unserer Schule gehen erneut vertraute Wege auseinander…
Ab dem nächsten Schuljahr unterrichten Frau Wulf, Herr Eckhardt, Herr Honervogt und Herr Radtke an ihren neuen Schulen. Wie den vorherigen Kolleginnen und Kollegen, die die Schule bereits verlassen haben, möchten wir auch ihnen an dieser Stelle von Herzen Danke sagen für ihre engagierte Arbeit, ihre Kreativität, ihre Geduld und ihren unermüdlichen Einsatz im Unterrichten unserer Schülerinnen und Schüler. Wir werden sie an unserer Schule und in unserem Kollegium sehr vermissen und wünschen ihnen für die Zukunft an den neuen Schulen alles Gute und viel Erfolg!
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt für 46 Schülerinnen und Schüler
Mit einer festlichen Abschlussfeier verabschiedete die Sekundarschule Höxter ihre diesjährigen Schulabsolventinnen und –absolventen. Insgesamt erhielten 46 Schülerinnen und Schüler ihre Abschlusszeugnisse und wurden von Lehrkräften, Eltern sowie zahlreichen Gästen gebührend geehrt.
In der Stadthalle Höxter eröffnete die kommissarische Schulleiterin Daniela Schäfer die Feier mit einer Ansprache, in der sie die besonderen Leistungen der Absolventinnen und Absolventen in herausfordernden Zeiten würdigte und hervorhob, dass die Jugendlichen nun nicht nur in einen neuen Lebensabschnitt übergehen, sondern auch in eine Welt hinein, die sie braucht: „Jeder und jede von euch geht ab heute einen eigenen Weg in eine Welt, die vor großen Aufgaben steht und in der ihr etwas bewegen könnt durch euer Handeln, euer Denken und eure Haltung. Ihr habt bereits bewiesen, dass ihr Herausforderungen meistern könnt.“ Sie wünschte den jungen Menschen viel Mut und eine klare Sicht auf die Dinge und Begleiter, die ihnen auf ihrem Weg begegnen werden. Auch der Bürgermeister der Stadt Höxter, Daniel Hartmann, sowie Pfarrer Tim Wendorff gratulierten den Schülerinnen und Schülern herzlich zu ihren Schulabschlüssen und fanden wertschätzende und mutmachende Worte zur Verabschiedung. Einen besonderen Rückblick auf die vergangenen Jahre an der Sekundarschule Höxter gab der Leiter des Jahrgangsteams, Lukas Löhers, der in seiner Rede an gemeinsame Erlebnisse erinnerte und betonte, dass die Schülerinnen und Schüler in den sechs Jahren gemeinsam gewachsen und sich zu kreativen, eigenständigen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten entwickelt haben. Matthias Grothe als stellvertretender Schulpflegschaftsvorsitzender sprach den Absolventinnen und Absolventen ebenfalls seinen Glückwunsch und viel Erfolg für die Zukunft aus.
Die beiden Schülersprecher Ciara Reimer und Aleksej Derksen nutzten die Gelegenheit, um sich bei den Lehrkräften und Eltern für die Unterstützung in den vergangenen Jahren zu bedanken. Eine musikalische Darbietung des Absolventen Aleksej Derksen zusammen mit dem ehemaligen Lehrer der Sekundarschule, Daniel Zimmermann, sowie ein Rückblick in Bildern sorgten für emotionale und unterhaltsame Momente.
Als Höhepunkt der Feier wurden anschließend die Abschlusszeugnisse überreicht: einmal der Förderschulabschluss im besonderen Bildungsgang Lernen, dreimal der Förderschulabschluss im Bildungsgang Lernen, zweimal der Erste Schulabschluss, 19-mal der Erweiterte Erste Schulabschluss, 12-mal der Mittlere Schulabschluss und 9-mal der Mittlere Schulabschluss mit Qualifikation für die gymnasiale Oberstufe.
Besonders geehrt wurden Jonas Warneke und Nadine Bickel für die jahrgangsbesten Zeugnisse.
Die Absolventen:
Klasse 10A: Nesredin Abubeker Mohamadkeir, Hala Alaaeddine, Lilian Alves, Marwa Daamouche, Lenia Demmert, Maximilian Frost, Jeremy Kamp, Melina Klinke, Naja Niederprüm, Luca Schafer, Jarne Schlüter, Marina Schmidt, Lucy Schneider, Latoya Vandieken, Jonas Warneke
Klasse 10B: Hannes Denecke, Hakija Emini, Loreen Friesen, Finley Fuchert, Heider Ghumman, Leandro Goncalves Hellmuthäuser, Merlin Göthert, Sofija Jusufi, Mohamad Khatab, Przemyslaw Kruk, Louis Kruse, Amelie Menger, Malik Preuß, Simon Pytlik, Maximilian Stolpmann, Mariella Wennemann, Matti Wrenger, Ivana Zhirtova
Die Klassen 6a und 6b veranstalteten auf dem Schulfest am 16.05.2025 eine Tombola mit einem Glücksrad, deren Einnahmen – so der Wunsch der beiden Klassen – an das Tierheim in Holzminden gespendet werden sollte. Unzählige Preise wurden bei einem „Spendenspaziergang“ durch die Höxteraner Innenstadt bei ortsansässigen Firmen, Läden und Unternehmen gesammelt, sodass ein breiter Gewinnfundus bereitgestellt werden konnte. Für Jedermann war etwas dabei – von Büchern bis hin zu Kosmetikartikeln, Grillzangen, Seifenblasen – sämtliche Geschmäcker und Altersgruppen konnten bedient werden. Bei einem Lospreis von nur 1€ erzielte der Stand der Sechstklässler regen Zulauf und die Kinder nahmen mit ihrer Tombola auf dem Schulfest eine Spendensumme in Höhe von stolzen 210,35€ ein. Die feierliche Spendenübergabe fand am 13.6.25 statt. Hierzu besuchte uns Frau Ruppert vom Tierheim Holzminden mit ihrem vierbeinigen Begleiter Leo in der Schule. Sie brachte den Schülerinnen und Schülern vielfältige Informationen über ihre Tätigkeit im Tierschutz näher und stellte das Tierheim als potentiellen Praktikumsbetrieb vor. Gebannt lauschten die Heranwachsenden den Schilderungen, bevor die Klassensprecher und Klassensprecherinnen der beiden Klassen endlich den Scheck übergaben. Herzlichen Dank für diesen Besuch.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.